Zimmer buchen
Warum direkt buchen?
Bewertungen / Customer Reviews Logo
215 Bewertungen

Sehr gut
4.4/5.0
Menü
×

Kultur

Entdecken Sie die Schätze einer wahren Kulturlandschaft!


Es dauert nur 2 Minuten Sofortige Reservierungsbestätigung Bestpreisgarantie
4.4/5.0 215 Bewertungen

Schätze einer Kulturlandschaft entdecken

Nicht nur die Zechen und Industriedenkmäler des Ruhrgebiets, sondern auch die vielen Schlösser und alten Herrensitze des Münsterlands sind Zeugen unserer regionalen Kulturgeschichte.

Schlösser und Parklandschaften des Münsterlands

Schloss NordkirchenSchloss Cappenberg ist eine Zierde der Baukunst des Barocks und gibt einen wunderbaren Blick auf das Lippetal. Stolz der Region ist Schloss Nordkirchen (15 km) mit seinem wunderschönen Park, welches völlig zu Recht „Westfälisches Versailles“ genannt wird. Weitere Highlights sind das Schloss Westerwinkel mit seinem weitläufigen Golfplatz (19 km) und die Wasserburg Burg Vischering in Lüdinghausen (23 km). All diese Schlösser sind auch gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Denkmäler des Ruhrgebiets

Auf Zeche Zollern (23 km) erkennt man wie das Leben im Ruhrgebiet früher einmal gewesen sein muss. Das Industriemuseum mit Förderturm lädt zum Entdecken ein. Der Schleusenpark Henrichenburg (16 km) war einmal Knotenpunkt der Binnenschifffahrt und Zeuge der industriellen Glanzzeit der Region. Jetzt ist es ein Museum und Kandidat für den Welterbetitel der UNESCO. Auch das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein (47 km) und der Landschaftspark Duisburg-Nord (63 km) sind gelungene Erkundungsziele.

Sehenswürdigkeiten in Lünen

Auch Lünen hat viel zu bieten: Der Seepark mit dem ehemaligen Landesgartenschaugelände und Schloss Schwansbell lädt zur Naherholung ein. Auch das Museum der Stadt Lünen ist dort beherbergt. Der berühmte Industriedesigner Luigi Colani machte aus einem alten Förderturm ein Kunstwerk und schuf so das Colani-UFO – heute Tagungszentrum. Die Pfarrkirche St. Marien beherbergt die älteste Marienstatue im Bistum Münster und macht Lünen so zum ältesten Wallfahrtsort im Bistum. Aber in Lünen gibt es noch mehr zu entdecken …

Einzigartige Museen, individuelle Sammlungen, besondere Ausstellungen

Dass die Region was zu bieten haben, zeigen auch die zahlreichen Museen. So bietet die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA, 25 km) einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt Deutschlands. Das Museum Ostwall im Dortmunder U (14 km) zeigt moderne und zeitgenössische Kunst. Ein Hingucker ist zudem die Videoanimation „Fliegende Bilder“. Weiter zurück in die Vergangenheit blickt das Römermuseum in Haltern (35 km) mit einem schönen Einblick in das Leben der Römer in der germanischen Provinz. Weitere Museen in der Umgebung:

Museum der Stadt Lünen
Ausstellungen auf Schloss Cappenberg
Borussia Dortmund Museum BORUSEUM
LWL Industriemuseum auf der Zeche Zollern, Dortmund
Ausstellungen auf Haus Opherdicke
Stadtmuseum Bergkamen mit Römerlager Oberaden
Gasometer, Oberhausen
Picasso Museum, Münster
– Deutsches Fußballmuseum, Dortmund (Eröffnung voraussichtlich Ende 2014)

Vorhang auf! Die Spielhäuser in Lünen und Umgebung

Das Heinz-Hilpert-Theater in LünenAber auch Freunden von Schauspiel und Musik wird hier nicht langweilig. Das Theater Dortmund (15 km) bietet ein vielschichtiges Programm aus Schauspiel, Oper und Ballett, und auch im Konzerthaus Dortmund (14 km) wird viel geboten. Höhepunkt im Spielprogramm des Heinz-Hilpert-Theaters Lünen ist die Revue der Liebesperlen. Weitere Häuser:

Freilichtbühne Werne (10 km)
Schauspielhaus Bochum (43 km)
Theater Münster (50 km)
Starlight Express in Bochum (37 km)
Metronom Theater Oberhausen ( 55 km)

Keine Chance für Langeweile
In Lünen und Umgebung zeichnet sich der Urlaub vor allem durch eins aus: vielfältige Möglichkeiten für Abenteurer, Kulturinteressierte und Familien. Die RUHR.TOPCARD (für 49,90€ bzw. 33,90€ für Kinder) bringt Urlauber zu den schönsten Attraktionen der Region – mit vielen Extra-Ermäßigungen und Eintritt frei-Aktionen. Wissensinteressierte erkunden die Höhlen der Steinzeit oder gehen den Fragen der Physik auf die Spur, Kinder spielen in Abenteuerparks oder planschen im Maximare. Sportbegeisterte fahren Wasserski oder erklimmen den Hochseilpark. Und das ist noch längst nicht alles… 

Fotos:  „Zeche Zollern“ by aggalud / flickr.comOlaf Schneider / pixelio.de

Jetzt buchen

Alles auf einen Blick

Parken

Kostenfreie Parkplätze vor dem Haus und im Innenhof
*nach Verfügbarkeit

Free Wifi

Gratis WLAN auf allen Zimmern & in den öffentlichen Bereichen

Frühstück

Reichhaltiges Frühstücksbuffet im regulären Preis enthalten

Beste Lage

Zentral & ruhig in der Innenstadt von Lünen, 400m vom Hbf

Essen & Trinken

Restaurants, Bars & Cafés in direkter Umgebung

Sauna

Kleine, aber feine Sauna für echte Entspannung
8€ pro Person

Tagungsräume

Für bis zu 24 Personen mit verschiedenen Packages buchbar

Fahrräder

Zum Ausleihen und überdachte Fahrradgarage

Bewertungsübersicht

4.4/5
Sehr gut 215 Bewertungen
Bewertungen lesen ⟶
Sehr schönes Hotel und super Lage

Sehr schönes Hotel und super Lage. Das Frühstück war reichhaltig und das gesamte Personal sehr freundlich. Auch eine kleine Beschwerde am Anreisetag war kein Problem, wurde sofort behoben und wir kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder!

— Jules via
Nett und sauber

Netter Empfang, saubere Zimmer, gutes Frühstück. Das Hotel ist zentral gelegen, eine abschließbare Unterstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden.

— A V via

Angebote & Tipps

Jetzt buchen