Zimmer buchen
Warum direkt buchen?
Menü
×

10 Dinge, die man in Lünen getan haben muss

Wer in Lünen zu Gast ist – sei es für ein Wochenende oder einen Zwischenstopp im Ruhrgebiet – wird überrascht sein, wie viel diese charmante Stadt an der Lippe zu bieten hat. Hier sind unsere 10 persönlichen Highlights für Ihren Besuch in Lünen.

1. Ein Selfie mit der Persiluhr machen

Die berühmte Persiluhr ist ein echter Hingucker im Herzen der Stadt. Direkt am zentralen Platz gelegen, ist sie ein echtes Wahrzeichen der Stadt, beliebter Treffpunkt und Fotomotiv Nr. 1.

📍 Unser Tipp: Die Persiluhr liegt direkt vor unserem Hotel – Sie können also jeden Tag daran vorbeischlendern.

2. Ein Bummel durch die Innenstadt samt Altstadt

Fachwerkhäuser, kleine Geschäfte, gemütliche Cafés und der Blick auf die Lippe – ein Spaziergang durch die Lüner Altstadt lädt zum Entdecken ein. Die Innenstadt ist kompakt und bietet alles, was man für einen entspannten Stadtbummel braucht – ganz ohne Großstadttrubel.

3. Den Seepark Lünen mit dem Horstmarer See erkunden

Foto: Adobe Stock

Der Seepark ist Lünens grünster Rückzugsort. Spazieren, joggen, picknicken oder einfach am Ufer des Horstmarer Sees entspannen – hier findet jeder sein Plätzchen in der Natur. Für Kinder gibt’s Spielplätze, für Aktive weite Wege und im Sommer wechselnde Veranstaltungen. Beliebt ist auch die große Discgolf-Anlage, die kostenlos bespielt werden kann.

🌟 Unser Tipp: Eine kleine Picknickdecke einpacken und den Nachmittag genießen.

4. Eine Fahrradtour entlang der Lippe – Natur pur

Die Lippe durchzieht Lünen wie ein grünes Band – perfekt für eine Radtour! Ob auf der Römer-Lippe-Route oder dem Lippe-Auen-Radweg: Hier verbinden sich Natur, Geschichte und Bewegung ideal.

🚴 Fahrräder können in der Stadt gemietet werden – wir helfen gerne weiter!

5. Industriekultur am Preußenhafen erleben

Foto: Adobe Stock

Wo früher Kohle verladen wurde, ist heute ein beliebter Ausflugsort entstanden. Der Preußenhafen ist ein Denkmal der Industriekultur und gleichzeitig ein Ort zum Flanieren oder Schiffegucken. Ein schöner Zwischenstopp für Spaziergänger und Radfahrer.

6. Das Colani-Ei bestaunen

Foto: Adobe Stock

Auf einem alten Förderturm thront das berühmte „Colani-Ei“ – ein futurischer Aussichtsturm des Designers Luigi Colani. Es erinnert an die industrielle Vergangenheit Lünens und ist ein beliebtes Fotomotiv, das zeigt: Lünen kann auch modern. Übrigens: an wechselnden Terminen kann es auch besichtigt werden und bietet einen prima Ausblick über die Region.

7. Über den Viktualienmarkt schlendern (samstags)

Jeden Samstag wird der Lüner Marktplatz zum bunten Treffpunkt. Ob frisches Obst, Käse, Blumen oder Antipasti – der Viktualienmarkt ist ideal für Genießer. Die entspannte Atmosphäre macht ihn zum Pflichttermin für Einheimische und Gäste.

8. An der Lippe entspannen

Einfach mal durchatmen – das geht am besten an der Lippe. In der Innenstadt finden sich idyllische Plätze zum Verweilen, Lesen oder Sonne tanken. Besonders schön: die Uferpromenade bei Sonnenuntergang.

9. Einen Film beim Kinofest Lünen schauen

Das Kinofest Lünen ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Filmfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten – mit Premieren, spannenden Gesprächen mit Regisseur:innen und besonderer Festivalstimmung.

🎬 Ein echtes Kultur-Highlight!

10. Einen Drachen beim Lüner Drachenfest steigen lassen

Foto: Adobe Stock

Wenn der Herbstwind kommt, steigen in Lünen die Drachen! Das Lüner Drachenfest lockt Familien und Flugbegeisterte mit bunten Himmelsbildern, Workshops und Mitmachaktionen – ein schöner Tagesausflug für Groß und Klein.

📌 Extra-Tipp:

Alle Erlebnisse lassen sich bequem vom Hotel An der Persiluhr aus erreichen – zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus. Fragen Sie uns an der Rezeption nach Routen, Terminen oder aktuellen Veranstaltungen!

Zimmer buchen